loading
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Faszientherapeut, Chirotherapeut
Felix Opitz-Maciuga

Schwerpunkte

Nichtoperative/konservative Therapie von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen mit Hilfe von:

  • Faszientherapie (FDM nach Typaldos)
  • Chirotherapie / Manuelle Medizin
  • Axomera-Therapie
  • Stoßwellentherapie
  • Injektionstherapien (Traumeel, Eigenblutbehandlungen: PRP, APC, ACS, Hyaluron)
  • Kinesiotaping

Profil

  • Felix Opitz-Maciuga ist Leiter der konservativen Orthopädie des MVZ Restart-Ortho.

Nach seiner Leistungssportlichen Laufbahn am Olympiastützpunkt Potsdam folgte das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und eine 5-jährige Weiterbildung im Robert Koch Krankenhaus Gehrden. Unter Chefarzt Dr. med. J. Uffmann sammelte Herr Opitz-Maciuga Erfahrung in der Akutbehandlung unfallchirurgischer und orthopädischer Patienten. Schon zu diesem Zeitpunkt orientierte er sich in die konservative Richtung, zunächst mittels manueller Medizin/Chirotherapie.

Während seiner sich anschließenden 4-jährigen Ausbildung im “Orthopädie Zentrum Hannover” und in der Sophienklinik Hannover spezialisierte sich Herr Opitz-Maciuga im Sinne der Faszientherapie nach dem Typaldosprinzip (FDM nach Typaldos). Er behandelte tausende Patienten nach diesem Prinzip und wurde Bestandteil des Netzwerkes für Faszientherapie. Er bildet sich fortlaufend auf diesem Gebiet weiter (u.a. FDM im Sport, David Struzik).

Von 2023-2024 wurde das MedCenter 360° in Berlin Steglitz unter dem ärztlichen Leiter Dr. med. Volker Laute seine berufliche Heimat und er erweiterte sein Wissen durch Assistenzen des so gewissenhaften, wie gründlichen Neurochirurgen Dr. med. Frank Zeilinger und des Schulterspezialisten Dr. med. Damian Görner.

Im Jahr 2024 erfolgte die Niederlassung in der Leonorenstraße in Berlin Lankwitz.

Besondere Hingabe entwickelte Herr Opitz-Maciuga im Rahmen der Behandlung mit dem Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM). Bei dieser Methode werden Körpersprache, verbale Äußerungen und vor allem die patientenindividuelle Wahrnehmung der Beschwerden als diagnostisches Mittel genutzt, um dann unmittelbar mit gezielten Handgriffen die verschiedenen Störungen im Gewebe der Patienten zu korrigieren. Folge sind Verbesserungen von Kraft, Koordination, Bewegungsausmaß und Schmerzlinderung. 

Im Gesamtkonzept ist die Eigenverantwortung des Patienten (Ernährung, Bewegung, Regeneration) fester Bestandteil.

Entzündliche und degenerative Erkrankungen von Gelenken und Sehnengewebe werden, wenn angezeigt, auch mittels Axomera-Therapie, Stoßwellenbehandlung oder gezielten Injektionen mit körpereigenen Mitteln (Eigenblutbehandlung = PRP, APC, ACS), oder Hyaluronpräparaten adressiert. 

Mitgliedschaft:

  • EFDMA  (European Fascial Distorsion Model Association)
Medizinische Angebote
PRP-Eigenbluttherapie

Die PRP-Eigenbluttherapie nutzt die körpereigenen Heilungskräfte, um regenerative Prozesse zu stimulieren.

Axomera-Therapie

Die Axomera-Therapie zielt darauf ab, die zelluläre Energieproduktion zu steigern und die Regeneration auf molekularer Ebene zu fördern.

Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie ist ein modernes, nicht-invasives Verfahren zur Behandlung chronischer und akuter Schmerzen am Bewegungsapparat.

Faszientherapie

FDM nach Typaldos zur unmittelbaren Verbesserung von Funktion, Beweglichkeit und Schmerzlinderung am Bewegungsapparat

So erreichen Sie uns
Kontaktaufnahme

Standort

Berliner Straße 1+3, 14169 Berlin-Zehlendorf

Telefon

+49 (30) 7744342

E-Mail

info@restart-ortho.de

Terminvereinbarung