loading
bei Restart-Ortho
Unsere Behandlungsfelder
Knie

Spezialisierte orthopädische Behandlung bei Kreuzbandriss, Meniskusriss, Knorpelschäden, Patellaluxation und weiteren Knieverletzungen. Ziel ist die Schmerzlinderung, die Verbesserung der Beweglichkeit und Belastbarkeit und die vollständige Wiederherstellung der Gelenkfunktion.

Schulter

Funktionserhaltende und schmerzlindernde Therapien bei Rotatorenmanschettenverletzungen, Schleimbeutelentzündung, Kalkschulter, nach Schulterluxation, bei Labrumriss und Impingementsyndrom.

Myofascialer Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Faszien)

Innovative und individuelle Verbesserung von Funktion und Beweglichkeit, sowie Schmerzlinderung am Bewegungsapparat, Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzung 

Inhouse MRT

Präzise Bildgebung zur Diagnosesicherung und Therapiekontrolle – ohne lange Wartezeiten. 

Kreuzbandriss

Alles Wichtige zur Kreuzband-OP, konservativen Behandlung, Heilungsdauer und Kostenübernahme. 

Patellaluxation

Informationen zur Kniescheibenluxation – von Ersttermin bis Nachbehandlung.

Knorpelschäden

Informationen zu Knorpeltherapie – Diagnostik und Therapieoptionen 

Beinachsenfehlstellung

Bedeutung der Beinachse – Wann ist eine OP sinnvoll? 

Meniskusriss

Funktion des Meniskus -Wann ist eine OP sinnvoll? 

Impingement-Syndrom

Einklemmung von Schleimbeuteln und Sehnen im Schulterdachbereich 

Rotatorenmanschetten-Riss

Teilweise oder vollständige Risse der Sehnenmanschette

Schulterinstabilität

Wiederkehrende Verrenkungen (Luxationen) oder Subluxationen des Schultergelenkes 

SLAP-Läsion

Traumatisch oder degenerativ bedingter Riss der oberen Gelenklippe (Labrum) an der Schulterpfanne 

Kalkschulter (Tendinosis calcarea)

Kalkeinlagerungen in der Rotatorenmanschette  

Schultersteife (Frozen Shoulder, adhäsive Kapsulitis)

Eine entzündliche Erkrankung der Schultergelenkkapsel 

Schulterarthrose (Omarthrose)

Verschleißbedingte Schädigung des Gelenkknorpels  

AC-Gelenksprengung

Verletzung des Schultereckgelenks  

Verspannungen, Bewegungsstörungen, Bewegungseinschränkungen, am Bewegungsapparat

konservativen Behandlungsfelder u.a. FDM, Axomera, Eigenblut, Hyaloron, SVF, Stoßwelle